![]() |
9. Okt.: Auf Einladung des DAAD nehme ich an der Auswahl von
Deutschland-Stipendiaten aus Aceh teil. Das Auswahl-Interviews finden in Banda
Aceh, ganz im Norden von Sumatra statt.
|
![]() |
Man sieht kaum noch etwas von den Tsunami-Folgen. Die
Straßen und Gebäude, die ich sehe, wirken sehr neu und ordentlich (von außen).
Trotzdem ist der Tsunami ein beherrschendes Thema in Aceh.
|
![]() |
Wir besichtigen zuerst die berühmte Moschee von Banda Aceh –
das einzige Gebäude in der Umgebung, das nicht durch den Tsunami zerstört
wurde.
|
![]() |
Nächster Anlauf-Punkt ist das Tsunami-Museum – das aber
leider schon geschlossen hat; wir sehen es nur von außen.
|
![]() |
Danach das berühmt-berüchtigte Schiff von Banda Aceh (hier
die Denkmal-Tafel dazu).
|
![]() |
Blick vom Schiff auf Bada Aceh.
|
![]() |
Aceh ist berühmt für den besten Kaffee in ganz Indonesien. Deswegen steht auch der Besuch eines Cafés auf dem Plan. |
![]() |
10. Okt.: Am nächsten Tag finden die Kandidaten-Interviews statt. Danach gehen wir zum Mittagessen in ein landestypisches Restaurant. |
![]() |
Noch zwei Landesimpressionen aus dem fahrenden Auto. Typisch sind die Motorräder mit Beiwagen, auf denen alles nur Denkbare transportiert wird. |
![]() |
Typisch - nicht nur für Aceh - sind auch die Reisfelder am Straßenrand. |
![]() |
Zurück im Flugzeug nach Jakarta. Hier sieht man, wie nah die Nordspitze Sumatras and Phuket (Thailand) und Kuala Lumpur (Singapur) ist |
![]() |
Blick von oben auf Aceh aus dem Flugzeug. |