Opa und Enkeln steuern das Flugzeug. |
Die Inseln sind in Sicht - rechts Gili Gede, ganz links im Bild Gili Asahan. |
Eine kurze, fröhliche Seefahrt, dann kommen wir schon auf Gili Asahan an. |
Hier gibt es nur eine einzige Unterkunft (das "Pearl Beach Resort") und auf der anderen Inselseite ein kleines Dorf. Sonst nur Wald und Strand. |
Wir wohnen in kleinen, gemütlichen Bambushütten. Rechts die Großeltern-Hütte und links die nächtliche Stätte der zwei unteren Familiengenerationen. |
...wobei nur die Jungs in der Hütte schlafen. Nadine und ich machen es uns in unserem Moskitozelt auf der Terrasse gemütlich. |
![]() |
Als sich die güldene Sonne dann endlich über den Horizont gemüht hat, blühen auch die Langschläfer auf. |
Und es gibt ein fröhliches Familienfrühstück. |
Gestärkt durch Müslis, Pfannkuchen und Toasts starten wir auf eine Paddel-/Schnorcheltour (mit vom Resort geliehenen und dort in Schwerstarbeit liebevoll gepflegten Booten). |
Schon nach wenigen Ruderschlägen finden wir eine schöne Schnorchelstelle. |
In bewährter, auf Banda geübter Weise tauchen wir in die bunte Unterwasserwelt zu unseren Füßen bzw. Flossen. |
Ari taucht was. |
...und Robin natürlich erst recht. |
Ups, was ist hier passiert? Power-Napping auf der Wasserunterfläche! |
Dann gibt's Mittagessen am Strand. Auch in auf Banda vielfach eingeübter Weise: aus Vesperpaketen gefüllt mit Nasi goreng und Bami goreng (gebratener Reis und Nudeln) |
Ari nutzt die Verdauungspause der anderen um auf eigene Faust eine Paddeltour zu starten. |
Dann paddeln wir aber doch gemeinsam zu unserem Resort zurück. Nach dem Abendessen werden dort am Strand Taschen(lampen)krebse gefangen. |
31. März: Inzwischen macht sich schon eine erste Urlaubsentspannung breit. |
Damit aber nicht gar zu viel faule Seligkeit aufkommt, starten wir auch schon zum nächsten Punkt unserer Reise... |
...und müssen uns von Gili Asahan verabschieden. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.