Sonntag, 14. September 2014

Elternbesuch in Bogor - Edelsteinkauf in Jakarta

26. August: Gefahren von unserem Erwin machen sich Nadine, Oma und Opa auf den Weg zum Edelsteinmarkt in Jakarta.
Die Auswahl an buntem Gestein ist gewaltig und sorgt bei den Frauen für Begeisterung - bei meinem Vater eher für Erschöpfung. 




Für eine deutsche Goldschmiedin ist das Beobachten ihrer indonesischen Kollegen natürlich hochinteressant.
 

>>>Hier geht's weiter:

Elternbesuch in Bogor - Robins Geburtstags-Nachfeier



25. August: Robins Geburtstag ist ja eigentlich schon über einen Monat her - aber anlässlich des Besuchs von Oma und Opa lassen wir trotzdem noch mal die Korken knallen.
 

Und es gibt sogar noch mal Geschenke!
 

Die schöne Geburtstagskarte von Oma Leni wird verlesen.
Sogar Ari bekommt noch was.


>>>Hier geht's weiter:

Elternbesuch in Bogor - Villa Botani

23. August, nachmittags: Eigentlich ist ja Wochenende (Samstag) und so wollen wir nach dem außerplanmäßigen Schulbesuch auch noch in die Natur hinaus (um dem Trubel Bogors zu entfliehen). Villa Botani hat sich hier ja bereits mehrfach für uns bewährt und so wollen wir die Unterkunft am Fuße des Salak-Vulkans auch gleich Oma & Opa zeigen.
Durch Schule, Pizzakauf, Verkehrsgetümmel und wilde Offroad-Strecke kommen wir erst nach Sonnenuntergang in unserem Hüttchen an. Wir machen es uns auf der Terrasse mit Blick auf die (dunkel-)grüne Wildnis gemütlich und verspeisen unsere Pizza.
Aufgrund des ereignisreichen Tages bricht gleich nach dem Abendessen die Müdigkeit über uns herein (wenn man genau hinschaut, kann man erste Anzeichen auch schon während des Essens erahnen).
Also bauen wir schnell unsere Moskitozelte auf der Terrasse auf und schlummern beim Gezirpe von Grillen und von sonstigem Dschungel-Geziefer sanft ein.
Früh morgens weckt uns die aufgehende Sonne.
Während wir zunächst noch etwas müde den Sonnenstrahlen entgegenblicken...

...weckt frühmorgendlicher Sport schnell unsere (großen) Muskeln.
Ein fruchtiges Frühstück mit allerlei tropischen Obstspezialitäten bringt auch den (Abenteuer-)Geist in Schwung.
Und so machen wir uns gestärkt auf den Weg.
Bald schon kreuzt ein Flüsschen unseren Pfad.

Das kühle Wasser erfrischt die heißgelaufenen Sohlen.
...und hebt die Stimmung bei allen Beteiligten. Wir beschließen, hier zu bleiben.
Es gibt auch jede Menge zu erforschen und zu erklettern.
Adam & Adam im Paradies.
Viel interessantes Getier wird gefunden.

...zum Beispiel ein Unterwasser-Hüpfer.
 



Sobald der Bambus-Wanderstock geschnitzt ist...
...kann dem Rückweg wieder entschlossener entgegengesehen werden.
Doch der Anstieg bei Tropentemperaturen ist nicht ganz ohne.

Zurück bei Villa Botani bekommen wir noch ein indonesisches Mittagessen. Die Jungs finden kleine, supersaure Zitrusfrüchte zum Dessert.
 

(...und eine tolle Raupe.)
Die Botani-Ananas ist legendär und zuckersüß!
 

>>>Hier geht's weiter:

Elternbesuch in Bogor - Oma & Opa in der Schule

23. August: Spät abends am 22. August finden Oma & Opa den langen Weg zu uns nach Bogor (von Bali aus). Nachdem wir sie glücklich am McDonald's eingsammelt haben, verbringen sie etwas erschöpft die erste Nacht in unserem Haus in Taman Kencana. Doch schon am nächsten Tag ist ein straffes Programm angesagt: unsere Schule hat "Tag der offenen Tür" und die Lehrer präsentieren ihre Konzepte - die deutschen Pädagogen schreiten sogleich zur Begutachtung!
Robin zeigt seinen Großeltern stolz seine Schule.
 

Mr. Scott - Robins neuer Lehrer - stellt die aktuellen Unterrichtsprojekte vor.
Auch Ari hat einen neuen Lehrer: Mr. Luke. Wir bewundern Aris Aufschriebe.
Währenddessen knetet Ari ein (kleines) "A"
Das tägliche zur-Schule-Bringen durch Oma und Opa wird für Robin und Ari schnell zur liebgewonnenen Gewohnheit. Aber die Großeltern begnügen sich nicht damit, ihre Enkel einfach abzuliefern. Sie greifen auch aktiv in das Unterrichts-Geschehen der Schule ein und bringen den "Early Learners" deutsches Liedgut und deutsche Geschichten bei.
Neu ist der Frühsport in Robins und Aris Schule, der die Kinder noch vor Unterrichtsbeginn in Schwung bringen soll.


Abends werden zusammen mit Freund Max noch Internet-Recherchen zu den aktuellen Schulthemen durchgeführt.
Auch der Opa spricht mit Ari spät am Abend noch die Themen des Tages durch.
Wir haben doch ein Mädchen! - mit braunen Rehaugen!
>>>Hier geht's weiter: