Sonntag, 14. September 2014

Elternbesuch in Bogor - Villa Botani

23. August, nachmittags: Eigentlich ist ja Wochenende (Samstag) und so wollen wir nach dem außerplanmäßigen Schulbesuch auch noch in die Natur hinaus (um dem Trubel Bogors zu entfliehen). Villa Botani hat sich hier ja bereits mehrfach für uns bewährt und so wollen wir die Unterkunft am Fuße des Salak-Vulkans auch gleich Oma & Opa zeigen.
Durch Schule, Pizzakauf, Verkehrsgetümmel und wilde Offroad-Strecke kommen wir erst nach Sonnenuntergang in unserem Hüttchen an. Wir machen es uns auf der Terrasse mit Blick auf die (dunkel-)grüne Wildnis gemütlich und verspeisen unsere Pizza.
Aufgrund des ereignisreichen Tages bricht gleich nach dem Abendessen die Müdigkeit über uns herein (wenn man genau hinschaut, kann man erste Anzeichen auch schon während des Essens erahnen).
Also bauen wir schnell unsere Moskitozelte auf der Terrasse auf und schlummern beim Gezirpe von Grillen und von sonstigem Dschungel-Geziefer sanft ein.
Früh morgens weckt uns die aufgehende Sonne.
Während wir zunächst noch etwas müde den Sonnenstrahlen entgegenblicken...

...weckt frühmorgendlicher Sport schnell unsere (großen) Muskeln.
Ein fruchtiges Frühstück mit allerlei tropischen Obstspezialitäten bringt auch den (Abenteuer-)Geist in Schwung.
Und so machen wir uns gestärkt auf den Weg.
Bald schon kreuzt ein Flüsschen unseren Pfad.

Das kühle Wasser erfrischt die heißgelaufenen Sohlen.
...und hebt die Stimmung bei allen Beteiligten. Wir beschließen, hier zu bleiben.
Es gibt auch jede Menge zu erforschen und zu erklettern.
Adam & Adam im Paradies.
Viel interessantes Getier wird gefunden.

...zum Beispiel ein Unterwasser-Hüpfer.
 



Sobald der Bambus-Wanderstock geschnitzt ist...
...kann dem Rückweg wieder entschlossener entgegengesehen werden.
Doch der Anstieg bei Tropentemperaturen ist nicht ganz ohne.

Zurück bei Villa Botani bekommen wir noch ein indonesisches Mittagessen. Die Jungs finden kleine, supersaure Zitrusfrüchte zum Dessert.
 

(...und eine tolle Raupe.)
Die Botani-Ananas ist legendär und zuckersüß!
 

>>>Hier geht's weiter:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.