4.+5. Juli - Start in den Urlaub
![]() |
Am Flughafen von Jakarta. Dieses Mal haben wir nicht nur zwei, sondern vier wilde Kerle im Urlaubsgepäck: Max, Jasper, Robin und Ari. Beste Voraussetzungen für einen Abenteuerurlaub. |
![]() |
Erste Etappe: Der Flug von Jakarta nach Balikpapan auf Kalimantan (= Borneo) |
![]() |
Unsere Jungs steuern (wie immer) das Flugzeug per Fernbedienung. |
![]() |
Zweite Etappe: Flug von Balikpapan nach Berau, ganz im Norden der Ostküste von Kalimantan (fast schon Malaysia). Hierfür nehmen wir einen Flieger in Privatjet-Größe. |
![]() |
Dritte Etappe (5. Juli): nach einer Übernachtung in Berau reisen wir per PKW in das abgelegene Hafenörtchen Tanjung Batu (2 Stunden Fahrt durch großflächig abgeholztes Regenwaldgebiet) |
![]() |
Am Hafen angekommen empfängt uns stürmisches Wetter. Der Himmel ist zwar blau, aber es bläst ganz schön und das Meer schwappt gewaltig. |
![]() |
Aber dann bläst der Kapitän doch zur Abfahrt - und wir starten in die stürmische See. |
![]() |
Wir werden nicht nur durchgeschüttelt und durchgeblasen, sondern von der Gischt auch ganz schön gegossen (zumindest auf der windzugekehrten Seite des Bootes) |
![]() |
Das Maratua-Atoll. Die Insel Maratua formt ein U - vorgelagert liegen einige kleinere Inselchen. |
![]() |
Endlich Land in Sicht! |
![]() |
Nadine ist durch die Bootsfahrt zunächst noch etwas grünlich geschwächt. |
![]() | ||
Die finale Etappe legen wir per Truck zurück. |
![]() |
Dann kommen wir endlich beim Maratua Guesthouse an. Die Hütten sind klein und einfach und liegen 100 m entfernt vom Ufer im Dschungel... |
![]() |
...direkt an einem Salzwassersee. |
![]() |
Vorne am Ufer schwappt die See noch gewaltig. Und bei Hochwasser ist der Strand fast vollständig überflutet. |
![]() |
Erst am späten Nachmittag geht das Wasser zurück und beruhigt sich etwas. |