Freitag, 15. August 2014

Banda-Urlaub 8 / Pulau Ai zwei


7.8.14: Jetzt da die Eltern und der Bruder da sind, wollen wir noch mal nach Pulau Ai gehen und dieses Mal etwas länger bleiben. Wir machen uns also wieder auf zur einstündigen Bootsfahrt.

Hier sind wir vor einem der drei Alfredo-Hüttchen.

Strandgenuß mit Oma und Opa.

Und Robin lässt sich von seinem starken Onkel auf Händen tragen.

Schönheit am Strande!


Das abfließende Wasser legt die Seegraswiese vor dem Strand frei - ein idealer Ort für Robin um Entdeckungen zu machen.

Und er ist wirklich ein sensationeller Entdecker. Dieses druchsichtige Etwas mit einem sandkörnigen Muster auf dem Rücken bewegt sich wie eine Flunder - und ist dabei so gut wie unsichtbar. Nur nicht für Robin!

Auch jetzt gehen wir wieder auf dem Dschungelpfad zum Strand an der Westküste der Insel.


Noch eine Entdeckung - ein kleiner Krake!

Auch hier kann man toll schnorcheln!




Zurück bei Alfredos und bereit für das Abendessen auf der Veranda.



9.8.14: Am Tag der Rückreise nach Banda Neira lässt uns das gecharterte Boot im Stich - die See ist zu hoch! Nur das etwas größere public boat ist (nachdem wir es für uns gechartert haben) glücklicherweise bereit, die wilde Wellenfahrt auf sich zu nehmen.


Hier, auf der windgeschützen Seite der Insel sieht die See noch absolut ruhig aus.

Aber sobald wir aus dem Windschatten herauskommen, schaukeln uns die Wellen ganz schön durch!

Man sieht Ari an, dass er mit dem Seegang nicht so ganz glücklich ist.


Wir sind jedenfalls alle froh, als unser Hotel wieder in Sicht kommt.

Hier bekommen wir wieder ein fürstliches Menü serviert.

Sogar mit "candle light" direkt am Meer

"Schöner Tag...jetzt bin ich satt und müde!"

Banda-Urlaub 9 / auf der Leuchtturm-Insel


10.8.14: Zwischenzeitlich haben reihenweise Weltumsegler direkt vor unserer Haustüre angelegt. Die muss mein guter Vater natürlich besichtigen, während wir geduldig auf unserer Terrasse warten.

Dieses Paar hier ist seit 2008 unterwegs und ist von England aus über den Panama-Kanal nach Indonesien gekommen.

Sie zeigen stolz ihr Boot.

Nachdem die Bootsbesichtigung erledigt ist, chartern wir uns ein (deutlich weniger luxuriöses) Fischerboot und fahren noch mal zur Leuchtturm-Insel.

Am Strand wird es wegen der fortgeschrittenen Stunde Zeit fürs Mittagessen: Mie und Nasi Goreng aus der Lunchbox.

Nach dem Schnorcheln (das hier wirklich klasse ist) erkunde wir die Insel.

Robin und Malte haben es sich zum Ziel gesetzt, eine Kokosnuss zu ernten.

Das ist aber gar nicht so einfach und so wird Verstärkung benötigt.

Mit vereinten Kräften schaffen wir es, der Palme eine Nuss abzuringen.

...die dann aber den ganzen Hang bis zum Ufer runterkugelt. Aber Malte rettet sie.

Es wird noch nach einer zweiten Nuss geangelt.

Wieder rollt sie den Hang hinab und muss gerettet werden.

Dann endlich können die frischen Nüsse geöffnet...

...und geschlürft werden.

Die Kokosnuss kriegt einen Kuss (mit Hochgenuss)!

Rückfahrt nach Banda Neira.





Banda-Urlaub 10 / Rückreise


Tja, und irgendwann geht auch der schönste Inselaufenthalt zuende. Am Morgen des 11.8. legt die Kelimutu wieder in Banda Neira an und wir müssen aufsteigen.

Die Fahrt vergeht einigermaßen angenehm, aber 12 Stunden sind trotzdem lang!

Der Hafen von Ambon kommt wieder in Sicht.

Eine Armee von Kofferträgern macht sich an der Anlegestelle bereit. Noch bevor die Fähre richtig angelegt hat, wird sie halsbrecherisch geentert, um als erster an die Koffer zu kommen.

12.8.14: Am Tag unseres Rückflugs erkunden wir gemeinsam noch ein bisschen Ambon. U.a. die heiligen Aale.

Die lassen sich streicheln und mit Ei füttern.

Noch erstaunlicher: sie leben direkt im Waschwasser der Dorfbewohner. Um das zu überleben, müssen sie wirklich heilig sein. Sauber sind sie jedenfalls...


Am Abend setzen wir  uns dann in unseren Flieger zurück nach Jakarta bzw. Bogor. Meine Eltern und mein Bruder bleiben noch eine Nacht um dann ihren Urlaub in Bali fortzusetzen (während wir wieder arbeiten müssen!)