Mittwoch, 11. März 2015

Tiere in unserem Garten


Eigentlich wohnen wir ja mitten im Zentrum einer Stadt mit einer Millionen Einwohnern und heillosem Verkehrschaos. Aber wir wohnen im Wohngebiet "Taman Kencana", einer grünen Insel im Gewühl. Unsere Straßen sind recht ruhig und von hohen Bäumen gesäumt und die Häuser haben verhältnismäßig große Gärten. Hier sieht man unser Einfahrtstor (das hölzerne) mit unseren Mangobaum und unserem Haus dahinter.

Dies ist unserer vorderer Garten, wo wir uns für Terrasse gemütliche Bänke für Kaffeepausen und abendliche Gin Tonics mit Freunden angeschafft haben.

Hier ein Blick von unserem Dach in den vorderen Garten.

Und unsere hintere Terrasse, mit unserem Esstisch, an dem wir fast immer essen. Durch den Eingang geradeaus, direkt hinter der Säule geht es in unsere Außenküche (wir haben auch eine Innenküche), links daneben geht's in die Garage.

Hier ein Blick in unseren hinteren Garten mit Bambushaus. Nicht gewaltig groß, aber inzwischen schön grün bewachsen und recht heimelig.


Und seit wir unseren Garten so grün bepflanzt haben, sind auch zahlreiche exotische Tiere eingezogen. Hier ein Bunglong (eine Chamäleon-Art)



Eine schöne Raupe.



Und zu der Zeit, als unsere Bananenpalme geblüht hat, hatten wir auch regelmäßig Besuch von Fledermäusen.



In unserem Bambushaus haben sich Hornissen angesiedelt und ihr Nest an unserer orientalischen Lampe befestigt. Sie sind absolut friedlich und stören uns eigentlich gar nicht. Nur ins Bambushaus traut sich seither niemand mehr, denn wenn man auch nur dagegenklopft, wusenln unzählige Hornissen sofort aus dem Loch ihres Nests heraus und krabbeln darauf rum. Nach kurzer Zeit verschwinden sie wieder darin.


Inzwischen sind die Hornissen freiwillig wieder ausgezogen.
Aber ein (angeblich ungefährlicher) Skorpion schaut noch manchmal vorbei,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.