Sonntag, 9. März 2014

Alltag in Bogor


Ari liest mit großer Begeisterung (und Konzentration) Comics (bzw. "Kommies", wie er sie nennt)
Unsere neue Katze findet bei den Jungs großen Anklang. Der Familienvater sieht sie allerdings mit gemischten Gefühlen, weil sie ihm mit Vorliebe (aber ohne Vorwarnung) ans Bein springt und reinbeißt.




Deutsche Delegation in Indonesien (3.-6. März)
Einige Tage war ich (Carsten) mit einer deutschen Delegation zur Einrichtung eines neuen deutsch-indonesischen Forschungsförderprogramms unterwegs - und habe sie dann auch im Namen unseres Rektorats nach Bogor eingeladen.
 

EMBRIO-Workshop (6.+7. März)

Gemeinsam mit meinen indonesischen Kollegen und dem Rektorat unserer Uni habe ich einen Workshop ausgrerichtet, mit dem ein neues Forschungs-Netzwerk initiiert werden soll - unter dem Namen EMBRIO - Enhancing Marine Biodiversity Research in IndOnesia
Das Organisationsteam (allerdings nicht ganz komplett)

Die studentischen Helfer

Wir haben Repräsentanten von Ministerien und NGOs zu Plenumsdiskussionen eingeladen.
 
Der Vizerektor Prof. Anas Fauzi bei der Abschlussansprach

Am 2. Workshop-Tag haben wir Diskussionsgruppen organisiert, um gemeinsam über eine Forschungsagenda für die zukünftige Marine Biodiversitäts-Forschung in Indonesien zu beraten.
 



9. März: Sonntagnachmittagliches Spielen auf dem Schulgelände
Zo (eigentlich Zohar) ist Aris bester Freund - die beiden passen hervorragend zusammen. Beide haben ungefähr den gleichen "Energiegehalt" und fetzen stundenlang gemeinsam durch die Gegend.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.