Achtung - nicht übersehen: im Menü rechts gibt
es hinter den Links zu den verschiedenen Monaten noch viele weitere
Bilder von unseren ersten Tagen in Bogor >>>>>>>>>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
 |
Seit Anfang November wohnen wir in der Straße "Jalan Gunung Gede I", Hausnummer 2. Interessanterweise gibt es in der selben Straße noch eine zweite Hausnummer 2, was vielleicht erklärt, weshalb wir bisher keine Post bekommen haben. Jedenfalls ist die Sache mit der Hausnummer noch nicht abschließend gekärt (auch wenn die Nummer 2 in unserem Mietvertrag steht). Wir wohnen eben in Indonesien... |
 |
Zur Zeit haben wir sogar zwei Autos. Der vordere wurde uns allerdings von der Uni geliehen, der hintere ist ein Mietwagen, den wir stattdessen ab sofort haben. Das mit dem Autokauf ist eine der vielen komplizierten und langwierigen Dinge bei unserer Ansiedelung in Indonesien. Wir hoffen, dass wir hier dennoch bald uns eigenes Gefährt präsentieren können. |
 |
Ein Blick in unseren Vorgarten. Das zentrale Gebüsch soll aber bald beseitigt werden, damit der Platz hier besser genutz werden kann. |
 |
Und ein Blick in unseren hinteren Garten (eingeschlossen von hohen Betonmauern) |
 |
Die hohen Mauern erzeugen ein bisschen "Hinterhof-Charakter"; aber wir arbeiten daran. Unsere Bambushütte hat den Garten schon wesentlich schöner gemacht und wir haben auch einen großen Baum pflanzen lassen. Weitere Gewächse sollen folgen. Dann wir das hier ein nettes, abgeschlossenes Fleckchen. |
 |
Er hier (ein "Bunglong", zu deutsch ein Chamäleon) findet das auch und hat deshalb schon mal unseren neuen Baum bezogen. |
 |
Hier ein Blick von unserem hinteren Gärtchen auf unser Haus. Nadine und Robin stehen gerade vor dem Eingang zu unserer Außenküche. Links steht unser Eßtisch vor dem Eingang zum "Haupthaus". Ganz rechts (hinter dem Baum) geht eine schmale Treppe nach oben zu zwei kleinen Räumen. Der rechte ist Nadines Werkstatt, der linke Robin und mein Arbeitszimmer. An den zwei Räumen vorbei kommt man aufs Dach zu unserer Waschmaschine. |
 |
Hier noch mal ein direkterer Blick auf die oberen zwei Kammern. |
 |
Und jetzt sind wir auf dem Dach, bei unserem Wassertank. Das Wasser wird hier zwecks Leitungsdruck erst nach oben gepumt, um dann mit einer zweiten Pumpe nach unten gepumpt zu werden. |
 |
Hier (gleich neben besagten Pumpe) steht auch unsere Waschmaschine und unser Trockner - auch das war ein großes Projekt, die hier zum Laufen zu bringen! Ja, und wegen der Pumpen hatten wir schon öfter Techniker zu Besuch. Seit gestern funktionieren sie wieder! |
 |
Ein Blick nach vorne von unserem Dach. Von dem vielen Grün sollte man sich nicht täuschen lassen: wir wohnen im Zentrum einer Millionenstadt, die berüchtigt ist für ihr Verkehrschaos. Aber unser Viertel "Taman Kencana" ist so etwas wie eine grüne Insel im wilden Automeer. |
 |
Ein Blick durchs Fenster in unsere Außenküche. |
 |
Hier schwingt Nadine täglich die Pfanne über unserem Gasherd |
 |
Der zentrale Raum unseres "Haupthauses" (den wir durch die Glastür neben unserem Esstisch betreten haben) |
 |
...mit unserer guten Sofaecke aus Deutschland. |
 |
...und dem neuen grünen Sofa aus Indonesien. |
 |
Das Spielzimmer unserer Jungs. |
 |
...und das Schlafzimmer der beiden. Die Wände sind noch recht kahl - zum Bilderaufhängen sind wir noch nicht gekommen. |
Ausflug von Aris Kindergarten-Gruppe in unseren Garten
 |
Ari leitet seine Kindertruppe von der Schule zu unserem Haus. Den Weg durch Taman Kencana kann man glücklicherweise in wenigen Minuten zu Fuß bestreiten. |
 |
Die ganze Kinderschar frühstückt auf der Wiese in unserem Garten. |
 |
Und natürlich führt Ari auch stolz unser Bambushaus vor! |